Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Alles rund um die Aussenhaut, Fenster, Luken, Klappen, Durchbrüche, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Bei unserem Duc schließt due Hecktür auf der Faherseite unten plötzlich nicht mehr.
Bevor ich nun alles zerlege, möchte ich mal die Frage in die Runde werfen, ob das eventuell ein bekanntes Problem ist und es ggf. einen guten Tipp dazu gibt?
Dateianhänge
20240426_144202.jpg
#2
Wenn sich nichts in der Tür verkeilt hat kommen nur lose Befestigungsschrauben in der Tür (für den Haken) und die zwei sichtbaren am Schliesblech unten in Frage.
Vorgesehene Einstellmöglichkeiten sind nur sehr eingeschränkt vorgesehen.

Gruß Manfred
#4
Alles zerlegen ist ja nun nicht soooooooooo viel .schloss da unten ist schnell raus ,du hast ja keine pappen an der tür.Wird der schliessbügel richtig fest mit den schrauben? nicht das der sich verschoben hat .dann kann nix schliessen.Falk
#5
Ja, der Riegel ist fest, aber die Mechanik in der Tür bewegt sich nicht mehr.
Also werde ich wohl mal unten anfangen zu zerlegen.
#7
Ich habe mir fie Ssche nun endlich mal genauer angesehen und festgestellt, dass sich unten in der Mechanik nur ochcfie Feder bewegt, diese Bewegung aber nicht mehr an den Kunststoffriegel weitergibt.
Vermutlich also irgendwo die Verbindung gebrochen, obwohl nichts zu erkennenwar. :thinking:

Somit habe ich also kurzerhand ein Neuteil bestellt und heute eingebaut.
Ergebnis: das gleiche Problem wie zuvor - die Tür verriegelt unten nicht!

Ich habe keinen Ansatz, warum...

P.S. Die Niete in der Tür liegt hinter dem Schlossmechanismus und stört daher nicht.
Dateianhänge
20240601_215826.jpg
20240601_133153.jpg
#8
Finde leider kein passendes Video. Man kann eine Tür auch im gesamten so drücken /ziehen dass man sie an die karosserie anpasst. Braucht wohl recht viel Körpereinsatz. Evtl steht deine Tür einfach zu weit ab?

Schau mal ob du ein paar Videos findest. Oder jemand kennt ein passendes Beispiel